24. Oktober 2010
Sonntag-Morgen, und es regnet. Eigentlich ein Grund genug, um im Bett zu bleiben. Wenn da nicht der Biertauchgang wäre…Schon am Samstag trudelt per SMS die erste Abmeldung ein – Marc ist krank, Simon macht auch Schlapp (sagt sein Mami) und Regi bekennt sich am Sonntag-Morgen offiziell zur Schönwetter-Taucherin! Nunja, bleibt noch einer – was den Exklusiv-Status des bevorstehenden Tauchgangs natürlich drastisch in die Höhe schnellen lässt. Nichts ahnend sitzt Urs im Restaurant Grünfeld, als ich eintreffe. Nach dem ersten Schluck Kaffe bereite ich Urs schonend auf die bevorstehenden Ereignisse vor, denn der Biertauchgang ist nicht bloss ein Tauchgang, nein es ist ein Kurs! Jawohl! Urs ist somit erster und offizieller Teilnehmer des TCJR Open Beer Diver Kurses! Wie es sich für einen Kurs gehört, muss man zuerst das Student Manual lesen. Konzentriert ackert sich Urs in den nächsten 20 Minuten durch die Unterlagen, bis er – ja richtig – zur Theorieprüfung kommt. Wie im richtigen Leben gilt: Wer die Theorie gelesen hat, findet die richtigen Antworten! Und so kommt es, dass Urs souverän alle Prüfungsfragen richtig beantwortet! Der erste Schritt ist getan. Da zum TCJR Open Beer Diver Kurs natürlich auch ein Tauchgang dazu gehört, beschliessen wir aufgrund der Sichtweitenseite dem Riff Williams wiedermal einen Besuch abzustatten.
In Herrliberg angekommen stellen wir schnell fest, dass ausser uns keine Taucherseele im Zürisee herumgurkt. Toll, wir haben den Tauchplatz und vorallem die Parkplätze ganz für uns alleine! Und mittlerweile regnet es auch nicht mehr, sondern es tröpfelt nur noch. Ein kurzes Briefing, und wir tauchen in den Fluten ab. Die Sicht auf den ersten Metern ist ok, dann wird es mal etwas trüb. Nach 16m klart es aber auf und unten der Wand entlang ist die Sicht sogar gut! Wir sehen viele Trüschen und ein paar Eglis – am Ende der Wand steigen wir aber auf ins flache Wasser und folgen dem Ufer zurück zum Ausstieg. Alles in allem ein toller und entspannter Tauchgang – so wie es die Ausbildungsunterlagen zum TCJR Open Beer Diver verlangen. Urs hat also einen weiteren Schritt in Richtung Brevetierung genommen.
Der praktische Teil wurde dann mit zwei weiteren Übungen abgeschlossen – natürlich hat Urs auch das souverän hinbekommen. Und da es noch immer nur tröpfelte, hatten wir auch noch kurz Zeit auf das erfolgreiche Bestehen anzustossen – natürlich mit einem echten Bier!
Da Bier appetitanregend ist (ja, sowas lernt man z.B. in dem Kurs!) und unsere Magen knurrten und das Il Faro auf dem Heimweg lag, gönnten wir uns noch eine feine Pizza. Da wurde auch ich für meine Bemühungen belohnt, denn Urs absolvierte ausgerechnet heute seinen 250. Tauchgang! Tja, doppelt selber schuld, wer da nicht dabei war!
Ich bedanke mich für jedenfalls für das Bier und gratuliere Urs ganz herzlich zum Abschluss des TCJR Open Beer Diver Kurses! Selbstverständlich bekommt Urs die Student-Nr. 1
Martin
NB: Für nächstes Jahr ist ein TCJR Advance Open Beer Diver Kurs geplant. Daran teilnehmen können alle TCJR Open Beer Diver. Entsprechende Kurse werden von mir nach Bedarf durchgeführt – also einfach melden. Übrigens: Der Kurs ist für Tauchclub-Member kostenlos… 🙂