Wir sind bestrebt mit unseren Informationen immer möglichst viele Mitglieder (und andere Interessierte) zu erreichen. Die Gewohnheiten, wie wir solche Sachen empfangen und lesen, ändern sich mit der Zeit. Gerade im Zeitalter der Smartphones hat der PC mit den bekannten Mailprogrammen an Bedeutung verloren. Es werden zwar noch immer viele Emails verschickt, aber leider auch viel Spam und sonstiger Müll empfangen. Und so wundert es nicht, dass viele wichtige Mails automatisch im Spam-Ordner landen und gar nie gelesen werden, oder schlicht aufgrund der Menge übersehen werden.
Die meisten Smartphone-User von uns verwenden zur Kommunikation einen Messenger, wie. z.B. Whatsapp oder Facebook. Darin lassen sich Gruppen einrichten, in denen mittlerweile auch Dokumente aller Art geteilt werden können. Dieser Entwicklung sagt mach auch voraus, dass sie die klassischen Emails eines Tages ablösen werden…
In die gleiche Gruppe der Messenger-Apps gehört der „Telegram„. Wer Whatapp regelmässig verwendet, findet sich in Telegram schnell zurecht. Telegram hat gegenüber Whatsapp und anderen Messengern aber bedeutende Vorteile:
- die eigene Telefonnummer wird nur für die Registrierung benötigt. Danach kann man sich einen Benutzernamen anlegen und diesen nutzen, um sich mit anderen Teilnehmern zu verbinden. Die Telefonnummer wird nur angezeigt, wenn man sie bereits im Telefonbuch gespeichert hat.
- es gibt Apps auf allen möglichen Geräten, also PC, Mac, iOS, Android usw., und die Chats werden auf allen Geräten nahtlos synchronisiert. Sogar im Webbrowser funktioniert Telegram.
- in Telegram gibt es nebst den aus Whatsapp bekannten Gruppen auch die Möglichkeit einen Kanal zu erstellen, der zur Information der Teilnehmer genutzt werden kann. Nachrichten in denKanal schreiben können nur die Administroren, alle anderen Teilnehmer können nur lesen. Die wichtigen Informationen gehen also nicht im allgemeinen „Geplapper“ unter…
Wir haben einen solchen Telegram-Kanal eingerichtet und veröffentlichen dort alle Neuigkeiten, wie wir sie per Mail oder Website publizieren. Wer Lust hat mal etwas neues auszuprobieren kann diesem Link folgen:
Weitere Informationen zu Telegram findet ihr auch direkt auf der Website https://telegram.org/