Über uns

Um die Sicherheit unseres Sports durch regelmäßiges Training und Weiterbildung zu fördern, schlossen sich 1986 einige begeisterte Taucher – überwiegend ehemalige Schüler der Tauchschule Jona-Rapperswil – zu einem Club zusammen. Neben gemeinsamen Tauchgängen und dem Austausch von Erfahrungen spielt die kontinuierliche Weiterbildung eine zentrale Rolle, um dieses Ziel zu erreichen.

Unser Jahresprogramm umfasst vor allem Tauchgänge in der Schweiz sowie im benachbarten Ausland, darunter Österreich, Deutschland und Italien. Doch auch gesellige Events mit Angehörigen, wie Grillabende, sportliche Aktivitäten und gemeinsame Ausflüge, bereichern unser Vereinsleben.

Oft entstehen innerhalb unseres Clubs Gruppen, die Tauchreisen zu den schönsten Spots weltweit unternehmen. Diese Erlebnisse werden häufig mit beeindruckendem Bildmaterial festgehalten und bei passenden Gelegenheiten den Clubmitgliedern und anderen Interessierten präsentiert.

Seit einigen Jahren steht unseren Mitgliedern zudem ein clubeigenes Boot zur Verfügung, das gerne für Tauchgänge und Ausflüge auf dem Zürichsee genutzt wird.

Ein besonderer Erfolg war unser Auftritt bei der Einweihung des neuen Yachthafens Stampf. Bereits im Vorfeld des Hafenumbaus engagierten wir uns mit einer Muschelrettungsaktion, bei der wir zahlreiche seltene Großmuscheln vor dem sicheren Tod bewahren konnten.

Für Tauchsportinteressierte bieten wir auf Anfrage Schnuppertauchgänge an, die einen ersten faszinierenden Einblick in die Unterwasserwelt ermöglichen.

Seit der Einführung des Ironman 70.3 Switzerland im Jahr 2007 ist unser Tauchclub für die Schwimmstrecke (1.900 m) verantwortlich. Neben der Planung und dem Aufbau übernehmen wir auch die gesamte Logistik für über 100 Helferinnen und Helfer, die sich während der dreitägigen Veranstaltung im Einsatz befinden.

Zur Information unserer Clubmitglieder und anderer Tauchsportinteressierter betreiben wir die Website www.tcjr.ch, auf der wir unsere Aktivitäten dokumentieren. Die zahlreichen Berichte und Bildserien von unseren Anlässen erfreuen sich auch bei externen Besuchern großer Beliebtheit. Zusätzlich bieten nützliche Links und Reiseberichte wertvolle Inspiration für die Planung des nächsten Tauchurlaubs.

Für eine lückenlose Kommunikation mit unseren Mitgliedern nutzen wir folgende Kanäle:

  • Die jährliche Hauptversammlung
  • Vereinskalender auf Clubdesk
  • E-Mail-Updates mit aktuellen Infos zu Clubanlässen
  • Regelmäßige Clubhöcks in wechselnden Lokalen
  • Unsere Facebook-Seite: facebook.com/tcjr.ch
  • Unsere Website: www.tcjr.ch

Die Statuten unseres Vereins regeln dessen Zweck, Mittel, Organisation sowie das Verhältnis zu den Mitgliedern. Sie basieren auf den Bestimmungen des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.

Die Statuten des Tauchclub Jona-Rapperswil stehen nachfolgend als PDF-Datei zum Download und Ausdruck bereit.

Download Statuten

Die Geschichte des Tauchclubs Jona-Rapperswil

Am 29. August 1986 wurde mit der Gründungsversammlung des „Tauchclub Saturn“ im Strandbad Stampf Jona der Grundstein für unseren heutigen Verein gelegt. Der Name „Saturn“ entstand durch eine Wette für die damals populäre Fernsehsendung „Wetten, dass…“. Die Herausforderung: Ein beladenes Lastschiff namens „Saturn“ (1’050 Tonnen) sollte nur mit Muskelkraft – durch sechs Schwimmer – fünf Meter in drei Minuten gezogen werden. Leider wurde die Wette vom Sender nicht berücksichtigt, doch der Name prägte unseren Club für acht Jahre.

Mit der Zeit verlor der Name „Saturn“ an Bedeutung, weshalb der Club an der 8. Generalversammlung in „Tauchclub Jona-Rapperswil“ umbenannt wurde. Damit einher ging die Schaffung eines neuen Vereinslogos – eine Aufgabe, die in Form eines kreativen Wettbewerbs an unsere Mitglieder ging.

Ein Jahr später, an der 9. Generalversammlung, wurde aus zahlreichen Einsendungen das neue Logo gewählt und 1996 im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Es begleitete uns ein Jahrzehnt lang bei Veranstaltungen, Ausflügen und Tauchreisen.

Zum 20-jährigen Jubiläum erhielt unser Tauchclub einen weiteren frischen Auftritt. Erneut wurde ein Designwettbewerb ausgeschrieben, aus dem ein schlichtes, modernes Logo als Favorit hervorging – unser Aushängeschild für die kommenden Jahre.

Heute zählt unser Verein rund 60 Mitglieder und gehört damit zu den größten Tauchclubs rund um den Zürichsee. Mit einem abwechslungsreichen Programm bieten wir allen Tauchsport-Begeisterten eine lebendige Gemeinschaft und unvergessliche Erlebnisse – über und unter Wasser.

Vorstand

Martin Heggli
Martin HeggliPräsident
PADI Tauchlehrer
Ueli Näf
Ueli NäfKassier
PADI AOWD
Andrea Brugnoni
Andrea BrugnoniAktuarin
PADI Rescue Diver
Raphael Thoma
Raphael ThomaTechn. Leiter
PADI Divemaster
Roman Pichler
Roman PichlerBeisitzer
PADI Rescue Diver