Die Geschichte des Tauchclubs Jona-Rapperswil
Am 29. August 1986 wurde mit der Gründungsversammlung des „Tauchclub Saturn“ im Strandbad Stampf Jona der Grundstein für unseren heutigen Verein gelegt. Der Name „Saturn“ entstand durch eine Wette für die damals populäre Fernsehsendung „Wetten, dass…“. Die Herausforderung: Ein beladenes Lastschiff namens „Saturn“ (1’050 Tonnen) sollte nur mit Muskelkraft – durch sechs Schwimmer – fünf Meter in drei Minuten gezogen werden. Leider wurde die Wette vom Sender nicht berücksichtigt, doch der Name prägte unseren Club für acht Jahre.
Mit der Zeit verlor der Name „Saturn“ an Bedeutung, weshalb der Club an der 8. Generalversammlung in „Tauchclub Jona-Rapperswil“ umbenannt wurde. Damit einher ging die Schaffung eines neuen Vereinslogos – eine Aufgabe, die in Form eines kreativen Wettbewerbs an unsere Mitglieder ging.
Ein Jahr später, an der 9. Generalversammlung, wurde aus zahlreichen Einsendungen das neue Logo gewählt und 1996 im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Es begleitete uns ein Jahrzehnt lang bei Veranstaltungen, Ausflügen und Tauchreisen.
Zum 20-jährigen Jubiläum erhielt unser Tauchclub einen weiteren frischen Auftritt. Erneut wurde ein Designwettbewerb ausgeschrieben, aus dem ein schlichtes, modernes Logo als Favorit hervorging – unser Aushängeschild für die kommenden Jahre.
Heute zählt unser Verein rund 60 Mitglieder und gehört damit zu den größten Tauchclubs rund um den Zürichsee. Mit einem abwechslungsreichen Programm bieten wir allen Tauchsport-Begeisterten eine lebendige Gemeinschaft und unvergessliche Erlebnisse – über und unter Wasser.